Tieferlegung auf Mass
Wenn Du mit beiden Beinen auf dem Boden stehst, fühlst Du Dich sicherer.
Für alle, die den sicheren Stand beim Handling und beim Stopp & Go vorziehen: Bei uns bekommst Du Tieferlegungs-Sätze für nahezu alle Modelle. Und wenn das noch nicht reicht, können wir zusätzlich mit einer Sitzbank in verschiedenen Höhen noch weiter absenken.
Wir empfehlen – wenn immer möglich – die progressive Tieferlegung des Motorrades.
Was bedeutet progressive Tieferlegung?
Die Tieferlegung wird über veränderte Federwege erreicht und nicht über verkürzte Bauteile.
Vorteile der progressiven Tieferlegung:
Im Gegensatz dazu werden oft nur verkürzte Bauteile, verkürzte Federn und Federbeine angeboten. Hier verändern sich die Federwege und das Fahrverhalten des Motorrades zum Teil extrem. Der Hauptständer muss gegen einen verkürzten ersetzt werden oder entfallen. Andernfalls funktioniert die kraftsparende Hebelwirkung beim Aufbocken nicht mehr und das Motorrad würde beim Abbocken einen zu großen Sprung nach vorne machen. Mit dem serienmäßigen Seitenständer ergibt sich ein zu steiler Stellwinkel und somit kein sicherer Stand für das Fahrzeug. Auch hier muss in der Regel gewechselt oder gekürzt werden.
Bester Fahrkomfort bei tiefergelegtem Fahrwerk und weiterhin sicheres Fahrverhalten – das bieten die optionalen Lösungen bei Zweirad Norton.
Mit unserer Zweirad-Norton Tieferlegungs-Treppe können wir für Dich die Tieferlegung Deiner Maschine auf Maß einstellen.
Tieferlegungs-Treppe
Du fährst einfach mit Deinem Motorrad in die Treppe ein. Jetzt kannst Du – von 18 mm, 24 mm, 30 mm, 42 mm bis 48 mm – stufenweise spüren, welches Tieferlegungs-Maß für Dich angenehm ist.
Die Ausgangssituation
Der Fahrer fühlt sich ohne sicheren Stand auf seiner Maschine nicht sicher.
Auf der 42 mm Stufe
Bei 42 mm fühlt sicher der Fahrer bereits sicher. Noch kommt er mit der gesamten Schuhsohle nicht 100 % auf den Boden. Hier entscheidet das persönliche Empfinden.
Auf der 48 mm Stufe
Bei 48 mm kommt der Fahrer mit seiner Schuhsohle zu 100% auf den Boden. Wenn das Motorrad auf langen Strecken mit Gepäck oder und Beifahrer/in gefahren wird, könnte die Position bereits zu niedrig sein.
Durch zusätzliche Beladung und Gewicht sinkt die Maschine weiter in die Federn. Wenn Du oft mit Gepäck auf Tour gehst, kannst Du auf der Tieferlegungs-Treppe auch diese Situation simulieren. Du geht’s also mit Deiner Einstellung auf Nummer sicher.
Welche Veränderungen für Dich den größten Nutzen ergeben, bestimmst natürlich Du.
Anschließend bekommst Du einen überraschungsfreien Abhol-Festpreis und einen Werkstatt-Termin. Der Termin dauert in der Regel 3 Stunden. Anschließend kannst Du mit Deiner perfekt auf Dich eingestellten BMW nach Hause fahren.
Noch mehr Fahrfreude. Ein perfektes Fahrwerk steigert Fahrdynamik und Fahrspaß.
Das TOURATECH Fahrwerk macht Dein Adventure- oder Tourenmotorrad noch besser. Vom perfekten Fahrkomfort für Wochenendtourer bis zur Top-Performance für Adventure-Fernreise und offroad.
Manchmal reicht schon eine angepasste, tiefere Sitzbank. Unsere Sitzbänke von TOURATECH sind nicht einfach „abgepolstert“, sondern steigern den gewohnten Sitzkomfort.
Für jeden Fahrer die perfekte Sitzbank von Touratech Nur wenn die Sitzhöhe, die Sitzposition, das Sitzpolster und das Sitzmaterial passt, kannst Du Deine Motorradtour genießen. Und das gilt natürlich erst recht für Langstrecken. Je nach Fahrergröße und Einsatzzweck gibt es die Touratech-Sitzbänke in unterschiedlichen Höhen und Ausführungen: Von extra tief bis hoch, als Sportsitzbank und ebenso als Komfortsitz für Fahrer und Sozius. Du wirst den Unterschied spüren!